Dr. Stefan Synek
Beruflicher Werdegang
Stefan Synek schloss sein Diplomstudium der Angewandten Geographie mit den Nebenfächern Betriebswirtschaftslehre und Sozialpsychologie an der Universität Trier ab. Während seines Studiums war er europaweit als Reiseleiter für Radtouren tätig und absolvierte für ein Semester ein Praktikum in Costa Rica. Zudem engagierte er sich beim deutsch-japanischen Sportjugendaustausch des TV Passau und begleitete eine Delegation nach Akita, Japan. Nach dem Studium arbeitete Stefan Synek als Junior Key Account Manager für die Smart&Co Deutschland GmbH sowie freiberuflich für Stiftung Warentest. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Hochschule Fresenius in München im Fachbereich Wirtschaft und Medien tätig. Er war Projektleiter und betreute die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (B.A.) und Sustainable Marketing & Leadership (M.A.). Derzeit ist Stefan Synek bei der Stadt München für ein Projekt zur Förderung aktiven Transports zuständig. Stefan Synek ist aktiver Rennradfahrer, Mountainbiker und Läufer sowie begeisterter Skitourengeher und Taucher. Im Juni 2021 schloss Stefan seine Dissertation mit dem Thema "Essays on the adoption of the German company-leasing bicycle program" erfolgreich ab.
Forschungsinteressen
Im Rahmen seiner Promotion erforscht Stefan Synek Einflussfaktoren und Wirkungen, die mit der Einführung von Leasing-Dienstfahrrädern in Unternehmen einhergehen. Dabei betrachtet er vordergründig die Motive und Diffusionsdeterminanten sowie unternehmensinterne Effekte, wie z.B. gesundheitliche Auswirkungen auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus interessiert er sich für aktuelle Themen und Fragestellungen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsforschung, insbesondere nachhaltige Unternehmensführung.
Veröffentlichungen in Zeitschriften mit Begutachtungsprozess
Veröffentlichungen in Konferenzproceedings
Synek, Stefan (2017): Determinants of Diffusion and Impacts on Companies and Employees Participating in the Company Bicycle Leasing Program in Germany, in: Scientists for Cycling Colloquium, Radboud University Nijmegen, Nijmegen 2017, 135-137.