Das Graduiertenzentrum der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (FGZ-SG) der Technischen Universität München hat für die Promovierenden eine Winterschool veranstaltet. Vom 17. bis 23. März reisten 24 Doktorand_innen ins Darmstädter Haus der TU Darmstadt nach Hirschegg im Kleinwalsertal.
Internationale Gäste
Als Tutoren gaben Prof. Dr. Joachim Hermsdörfer, der Sprecher des FGZ-SG sowie Ordinarius des Lehrstuhls für Bewegungswissenschaft, und Prof. Dr. Jürgen Beckmann, der Ordinarius des Lehrstuhls für Sportpsychologie, den Promovierenden Tipps und Feedback. Als internationale Gäste nahmen zudem Dr. Stefanie Mikolaizak (Neuroscience Research Australia), Dr. Tadhg MacIntyre (University of Limerick) sowie zwei Promovierende der University of Bath teil.
Präsentation und Diskussion des eigenen Promotionsprojekts
"Die Winterschool ist inzwischen eine etablierte und bewährte Veranstaltung. Unsere Promovierenden erhalten in der Anfangsphase ihres Projekts wichtige Unterstützung und zielführendes Feedback", sagt PD Dr. Felix Ehrlenspiel, der Geschäftsführer des FGZ-SG.
Bereits im Vorfeld verfasste jeder Teilnehmende zu seiner Arbeit einen Abstract, wie dies auch für wissenschaftliche Konferenzen üblich ist. Als Beitragsform konnten die Teilnehmenden zwischen einer Präsentation und einem "Peer-Review" wählen. Die meisten Doktorand_innen nutzten die Präsentation, um ihre Studienkonzeption vorzustellen und diese anschließend in der Gruppe zu diskutieren.
Für das "Peer-Review" musste ein wissenschaftlicher Artikel eingereicht werden. Dieser wurde dann von anderen Doktorand_innen begutachtet und anschließend in einer - von den Tutor_innen moderierten - Diskussion zwischen ,Einreicher' und ,Gutachter' besprochen. "So haben die Teilnehmer wertvolle Anregungen erhalten und gelernt, wie wissenschaftliche Reviews geschrieben werden", erklärt PD Dr. Ehrlenspiel.
Key-Note zu "Adherence and Compliance", Workshop zur "Arbeit in multidisziplinären (Forschungs-)Teams"
Als weiterer Input hielt in diesem Jahr Dr. Mikolaizak eine Key-Note zu "Adherence and Compliance" und einen Workshop zur Arbeit in multidisziplinären (Forschungs-)Teams. Die Forscherin vom Institut Neuroscience Research Australia war hierfür von Promovierenden nominiert worden. Doktorand_innen-Sprecher Matthias Olvermann stellte das Graduate Council, die Interessensvertretung der Promovierenden, vor und beantwortete Fragen.
Im Rahmenprogramm hatten die Teilnehmenden im Kleinwalsertal die Gelegenheit, Wintersport wie Skifahren oder Rodeln auszuprobieren. Zudem gab es eine Nachtwanderung mit Fackeln.
"Die Präsentationen bei der Winterschool haben das breite interdisziplinäre Portfolio unserer Fakultät dokumentiert. Ich freue mich bereits sehr auf das kommende Jahr, wenn wir das 10-jährige Bestehen der Winterschool feiern werden", sagt Ehrlenspiel. Der Termin ist von 15. bis 20. März 2020.
Informationen zum Fakultätsgraduiertenzentrum SG
Kontakt
PD Dr. Felix Ehrlenspiel
Geschäftsführer FGZ-SG
Georg-Brauchle-Ring 60/62
80992 München
Telefon: 089 289 24545
E-Mail: Felix.Ehrlenspiel(at)tum.de
Text: Dr. Fabian Kautz
Fotos: Privat