Gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) und der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), organisierte die Professur für Public Health und Prävention am 23. und 24. November in Berlin einen Workshop zum Thema "Evaluation of Public Health Interventions using…
[weiterlesen]
Eine Simulationsstudie um das Team von Prof. Laxy der Technischen Universität München (TUM) zeigt: Eine Softdrink-Steuer in Deutschland hätte deutliche positive Auswirkungen.
[weiterlesen]
Karl Emmert-Fees erhält für seine Publikation „Estimating the impact of nutrition and physical activity policies with quasi-experimental methods and simulation modelling: an integrative review of methods, challenges and synergies“ den „RIGorous Inference in Obesity Research“ (RIGOR)-Preis.
[weiterlesen]
Prof. Dr. Michael Laxy hielt bei einem Leopoldina Symposium am 16. Juni in Bonn einen Plenarvortrag mit dem Titel "Prävention von Diabetes: Kosten und Nutzen aus gesellschaftlicher Sicht.
[weiterlesen]
Mit dem Projekt DALIG, untersucht die Professur für Public Health und Prävention von Prof. Dr. Michael Laxy inwiefern eine App-basierte Intervention empfohlene Verhaltensänderungen zur Diabetes-Prävention unterstützt.
[weiterlesen]
An der Professur für Public Health und Prävention von Prof. Dr. Michael Laxy sind zwei neue Projekte gestartet, die sich mit dem Gesundheitsverhalten und der Gesundheit von Jugendlichen in Afrika beschäftigen.
[weiterlesen]
Wissenschaftler der Professur Public Health und Prävention haben im Zusammenarbeit mit der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Daten zur freiwillige Zuckerreduktion bei Softdrinks in Deutschland analysiert. Das Resultat:…
[weiterlesen]
Dr. Jacob Burns und Prof. Michael Laxy reisten im Januar 2023 nach Dar es Salaam, Tansania, wo sie mehrere Sitzungen während des ARISE Network Adolescent Health Coordination Meeting mitorganisierten und auf dem 4. jährlichen Symposium zur Umsetzung von Forschung in die Praxis für die Gesundheit und…
[weiterlesen]
Im Rahmen der „Joint Programming Initiative on a Healthy Diet for a Healthy Life“ (JPI HDHL) haben Mitglieder des Public Health & Prävention’s Team der TUM und des Instituts für Epidemiologie des Helmholtz Zentrums München ihre Forschung in einer Sonderausgabe des European Journal of Public Health…
[weiterlesen]
Members of the TUM Public Health & Prevention team presented research on the prevention of type 2 diabetes at the 17th International Diabetes Epidemiology Symposium in Porto, Portugal and won prizes for the best poster and best mini-oral presentations.
[weiterlesen]