Wissenschaftler der Professur Public Health und Prävention haben im Zusammenarbeit mit der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Daten zur freiwillige Zuckerreduktion bei Softdrinks in Deutschland analysiert. Das Resultat:…
[weiterlesen]
Dr. Jacob Burns und Prof. Michael Laxy reisten im Januar 2023 nach Dar es Salaam, Tansania, wo sie mehrere Sitzungen während des ARISE Network Adolescent Health Coordination Meeting mitorganisierten und auf dem 4. jährlichen Symposium zur Umsetzung von Forschung in die Praxis für die Gesundheit und…
[weiterlesen]
Im Rahmen der „Joint Programming Initiative on a Healthy Diet for a Healthy Life“ (JPI HDHL) haben Mitglieder des Public Health & Prävention’s Team der TUM und des Instituts für Epidemiologie des Helmholtz Zentrums München ihre Forschung in einer Sonderausgabe des European Journal of Public Health…
[weiterlesen]
Members of the TUM Public Health & Prevention team presented research on the prevention of type 2 diabetes at the 17th International Diabetes Epidemiology Symposium in Porto, Portugal and won prizes for the best poster and best mini-oral presentations.
[weiterlesen]
Das Public Health & Präventions Team der TUM hat auf der diesjährigen Konferenz der European Health Economics Association in Oslo (Norwegen) vier Präsentationen zu aktuellen Forschungsvorhaben präsentiert.
[weiterlesen]
Prof. Michael Laxy ist Themen-Editor der Sonderausgabe „Diabetes and Cardiovascular Disease in the New Era: Epidemiology, Treatment, and Economics” in der Sektion Gesundheitsökonomie der Zeitschrift Frontiers in Public Health
[weiterlesen]
Die neue Publikation analysierte den kausalen Zusammenhang zwischen BMI, Typ 2 Diabetes und sozioökonomische Outcomes mittels genetische Instrumentalvariablenverfahren. Sie is hier als Open Access Publikation verfügbar.
[weiterlesen]