Der Arbeitsbereich beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit sämtlichen Themen zum Gegenstandsbereich "Kommunikation". Dazu gehören zentral die Kommunikator-, Medien-, Inhalts-, Publikums- und Wirkungsforschung. Ein weiteres Themenfeld stellen die Sport-PR und das Kommunikationsmanagement dar.
Fabian Frühwirth, Leiter Kommunikation und Pressesprecher des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), hat sich am 1. Juni 2021 via Zoom-Videokonferenz den Fragen der rund 50 Studierenden im Rahmen der Übung „Sport-PR-Instrumente“ gestellt. Unter der Moderation von Romy Schwaiger,…
[weiterlesen]
Im Rahmen des Seminars „Sport-PR für Vereine, Verbände und Unternehmen“ waren am 3. Mai 2021 Timo Schiller, Direktor Marketing der SpVgg Greuther Fürth, sowie Immanuel Kästlen, Leiter Medien und Kommunikation des fränkischen Zweitligisten, zu Gast am Arbeitsbereich für Medien und…
[weiterlesen]
Sollen ARD und ZDF jeden Preis für Fußball-Übertragungslizenzen bezahlen? „Ganz sicher nicht!“ Das meint zumindest Prof. Dr. Michael Schaffrath, Leiter des Arbeitsbereichs für Medien und Kommunikation, im Gespräch auf SR2-Kulturradio am Ostersamstag, den 3. April, in der Sendung „Medien -…
[weiterlesen]
Prof. Dr. Michael Schaffrath und Dr. Thorsten Schulz präsentierten auf der Konferenz „Gemeinsam gegen Doping“, die von der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) am 4. und 5. Februar veranstaltet wurde, ausgewählte…
[weiterlesen]
Unter der Überschrift „Kompetenz first, Aussehen last“ hat Prof. Dr. Michael Schaffrath ausgewählte Ergebnisse der am Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation durchgeführten Studie zu „Chancen und Herausforderungen von Frauen im Sportjournalismus“ veröffentlicht.
Im Rahmen der…
[weiterlesen]
Frau Dr. Natalie Schwägerl koordiniert als Managerin Strategisches Marketing das Sponsoring der Nürnberger Versicherung. Am 26. Januar 2021 referierte die promovierte Sportwissenschaftlerin vor 60 Studierenden des Moduls Sportkommunikation und Sportsponsoring via „Zoom“-Konferenz. Im…
[weiterlesen]
Prof. Dr. Michael Schaffrath hat in der aktuellen Ausgabe Nr. 1-2/2020 der reviewten Fachzeitschrift „Journal für Sportkommunikation und Mediensport“ einen Aufsatz mit dem Titel „Berufszufriedenheit und Rollenselbstverständnis von Sportjournalistinnen. Online-Umfrage zu Berufsmotiven von…
[weiterlesen]
Romy Schwaiger, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation, hat im Nachgang zur 3. Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften (DGPuK) den Tagungsbericht für…
[weiterlesen]