Der Arbeitsbereich beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit sämtlichen Themen zum Gegenstandsbereich "Kommunikation". Dazu gehören zentral die Kommunikator-, Medien-, Inhalts-, Publikums- und Wirkungsforschung. Ein weiteres Themenfeld stellen die Sport-PR und das Kommunikationsmanagement dar.
Wie können Sportrechte refinanziert werden? Und welche Sportrechte sind für einen Privatsender attraktiv und lukrativ? Diese und ähnliche Fragen diskutierte Sat.1-Sportchef Sven Froberg am Mittwoch, den 25.01.2012, mit Studierenden des Studiengangs "Wissenschaftliche Grundlagen des…
[weiterlesen]
Kautz, F. (2011). Blickpunkt Doping. Eine explorative Studie zu Meinungen und Einstellungen von Sportjournalisten im Bezug auf Doping, die Berichterstattung darüber und mögliche Lösungen des Dopingproblems. Münster: LIT Verlag
Herausgegeben von Prof. Michael Schaffrath in dessen…
[weiterlesen]
Auf Einladung der ARD wird der stellvertretende Leiter des Lehrstuhls für Sport, Medien und Kommunikation am 20. Oktober als Podiumsdiskutant an der von Sportschau-Moderator Gerhard Delling geleiteten Diskussionsrunde zum Thema "Sport in den Medien oder Mediensport. Wer will was von der…
[weiterlesen]