Was im Jahr 2011 unter dem Titel „Outdoor Education“ begann und an der TUM School of Education weiter entwickelt wurde, wird jetzt mit neuer fachlicher Ausrichtung wieder an der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik fortgeführt: Im Rahmen des Zertifikatsstudiums „Expeditionary Teaching“ (ExpeT) erwerben Studierende die Handlungskompetenz, zielgruppenspezifische Angebote im Bereich Erlebnispädagogik in Verbindung mit fachlichem Lernen zu entwickeln. Die Ausbildung umfasst die beiden Schwerpunkte:
- Ökologie und Umweltbildung in den Naturwissenschaften sowie
- Sport, Gesundheit, Prävention und Green Exercise
Die Inhalte werden handlungsorientiert und praxisbezogen vermittelt. Mit der Ausbildung soll neben der Wissensvermittlung vor allem ein Prozess der Selbstbildung angeregt werden. Die Ausbilder verstehen sich dabei als Begleiter und sorgen für die Rahmenbedingungen, die eine selbstständige und individuelle Entwicklung ermöglichen: sowohl in der intensiven Begegnung mit anderen Menschen der Ausbildungsgruppe als auch mit der Natur. Neben dem Kennenlernen einer Person-zentrierten Haltung geht es um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbstbild als zukünftige Lehrkraft, der eigenen Biographie sowie dem eigenen Rollenverhalten in Gruppen. Dieses hochschuldidaktische Konzept wurde mit dem 10.000 Euro dotierten Lehrpreis der Technischen Universität München im für seinen innovativen Charakter ausgezeichnet.
Infos und online-Bewerbung hier: http://www.sportdidaktik.sg.tum.de/lehre/expet/