Wir betreiben Interventionsforschung in den Bereichen Gesundheit und Bildung. Durch die Gestaltung von Lebens(um)welten und mit kompetenzorientierten Ansätzen befähigen wir Menschen zu einer aktiven, gesunden und nachhaltigen Lebensweise. Damit wollen wir einen relevanten Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten.
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages am 8. März 2025 organisierte das Gender & Diversity Office der TUM eine Aktionswoche “Für ALLE Frauen…
[weiterlesen]
Wir freuen uns, unsere neue Mitarbeiterin Melissa Börner im Team begrüßen zu dürfen! Sie wird die Lehre im Bereich Erlebnispädagogik und Outdoor…
[weiterlesen]
An der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik (Prof. Filip Mess) am Department Health and Sport Sciences der Technischen Universität München…
[weiterlesen]
As part of an EU project, 24 scientists from a total of 12 countries and numerous professions have developed and now published a consensus statement…
[weiterlesen]
Physical education (PE) has long been recognized for its role in developing physical fitness and motor skills (Bailey, 2006). However, its potential…
[weiterlesen]
An der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik (Prof. Filip Mess) am Department Health and Sport Sciences der Technischen Universität München…
[weiterlesen]
Am 03. Februar fand am TUM Campus im Olympiapark der von der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik organisierte „Academic Workshop“ im Rahmen…
[weiterlesen]
Im Rahmen der Absolvia 2025 der TUM School of Medicine and Health am 30.01.2025 wurde unsere Mitarbeiterin Theres Mühlberg mit dem Lehrpreis in der…
[weiterlesen]
Je früher Menschen einen gesunden Lebensstil praktizieren, desto größer sind die Vorteile. Deshalb sollten gerade Kinder und Jugendliche in ihrer…
[weiterlesen]
From now on, Anahit Sargsyan and Anna Brandmeier are joining our team as new research assistants.
Anahit Sargsyan's work will focus on content…
[weiterlesen]