Wir betreiben Interventionsforschung in den Bereichen Gesundheit und Bildung. Durch die Gestaltung von Lebens(um)welten und mit kompetenzorientierten Ansätzen befähigen wir Menschen zu einer aktiven, gesunden und nachhaltigen Lebensweise. Damit wollen wir einen relevanten Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten.
Phone-related distractions while driving are a major road safety concern among young drivers. In a recent publication, Johanna Schmickler and…
[weiterlesen]
Die Europäische Handball Föderation (EHF) lud am Wochenende 31. Mai / 01. Juni 2025 im Rahmen des Champions League Final4 der Frauen in Budapest…
[weiterlesen]
Am 3. und 4. Juni 2025 fand das 2. Statustreffen im Rahmen des Forschungsprojekts „Gesundheitsbedarfe der pflegenden An- und Zugehörigen von…
[weiterlesen]
On May 23, 2025, Katharina Sterr was given the opportunity to present her current research at the 4th International Conference on Current Issues in…
[weiterlesen]
In 2023, Mads Bølling, PhD from the Center for Clinical Research and Prevention and Karen Seierøe Barfod, PhD at VIA University College founded the…
[weiterlesen]
As part of our Active City Innovations project, a large-scale intervention was also implemented in Munich. An initial publication now provides insight…
[weiterlesen]
Als Forschende übernehmen wir neben Forschung und Lehre auch Verantwortung für die sogenannte Third Mission. Ein Beispiel dafür, wie wir am Lehrstuhl…
[weiterlesen]
Bereits seit 2023 arbeitet unsere Professur mit dem Referat für Bildung und Sport und dem Baureferat der Landeshauptstadt München im Bereich der…
[weiterlesen]
Auch in diesem Sommersemester machten sich Mitte April und Mitte Mai wieder zwei Studierendengruppe auf den Weg um einen umfassenden Einblick in die…
[weiterlesen]