Die „European Week of Sport“ (EWoS) ist eine Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung von Sport und körperlicher Aktivität in ganz Europa. Sie wurde 2015 erstmals ins Leben gerufen und findet jährlich im September statt. Das übergreifende Kampagnenthema "#BeActive" soll alle Teilnehmer_innen ermutigen, während der Woche aktiv zu sein, aber auch das ganze Jahr über Sport zu treiben. Sie zielt darauf ab, die Teilnahme an Sport und körperlicher Betätigung zu fördern und das Bewusstsein für die zahlreichen Vorteile zu schärfen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 42 europäische Länder mit 28.300 Veranstaltungen und rund 15,3 Mio. Teilnehmer_innen.
Das Projekt „Outdoor against cancer – move yourself, go out and live”, kurz “OAC: mygoal”, des Lehrstuhls für Präventive Pädiatrie von Ordinaria Prof. Dr. Renate Oberhoffer-Fritz beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einer Veranstaltung an der EWoS, die von 23. bis 30. September 2020 stattfindet. Am Donnerstag, 24. September 2020, findet eine Wanderung im Isartal für an Krebs erkrankte Menschen, deren Familienmitglieder und Freunde statt, um das Thema Bewegung in Bezug auf eine Krebserkrankung zu fördern. Bereits im vergangenen Jahr fand eine Nachtwanderung im Olympiapark statt.
„Uns ist besonders wichtig, die Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Und das Besondere ist, dass nicht nur Krebspatienten an der Wanderung teilnehmen können, sondern auch Familienmitglieder und Freunde“, erklärt Projektkoordinatorin Dr. Hande Hofmann, die seit Juli 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Bewegung, Ernährung und Gesundheit tätig ist.
Treffpunkt ist um 16 Uhr am Parkplatz an der Isarbrücke bei Grünwald, Start ist um 16:30 Uhr. Die Strecke ist etwa 7,4 Kilometer lang und auch für Anfänger geeignet. Die Wanderung wird etwa zweieinhalb Stunden dauern. „Währenddessen werden wir einige Zwischenstopps mit Übungseinheiten einlegen“, so Dr. Hofmann.
Neben festem Schuhwerk ist eigene Verpflegung mitzubringen. Anschließend besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Biergartenbesuchs. Die Teilnahme ist kostenlos. Derzeit ist eine Anmeldung über die „OAC:mygoal“-Projekthomepage noch möglich.
Download des Ankündigungsflyers
Zur Homepage von „Outdoor against cancer – move yourself, go out and live“
Zur Homepage des Lehrstuhls für Präventive Pädiatrie
Kontakt:
Dr. Hande Hofmann
Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie
Georg-Brauchle-Ring 60/62
80992 München
Tel.: 089 289 24489
E-Mail: hande.hofmann(at)tum.de
Text: Romy Schwaiger
Fotos: „Outdoor against cancer“/privat