Die oxidative Phosphorylierung und die Glykolyse sind die beiden relevanten Energieumsatzwege im menschlichen Körper. Während die maximale Sauerstoffaufnahme seit einem Jahrhundert als Ganzkörpermaß für die maximale oxidative Phosphorylierung verwendet wird, gibt es kein allgemein anerkanntes, vergleichbares Maß für die maximale Glykolyse. In ihrer aktuellen Veröffentlichung diskutieren Henning Wackerhage und Kollegen eine neue Definition für diese Größe, die sogenannte vLacpeak.
Nach dieser Definition ist die vLapeak für die Glykolyse das, was der VO2peak für die oxidative Phosphorylierung ist, nämlich ein Ganzkörpermaß für die Maximalrate eines wichtigen Stoffwechselwegs. Ein vLapeak-Test ist nicht nur ein weiterer anaerober Test wie der Wingate-Test, da er speziell die maximale Rate der Glykolyse misst und nicht Leistungsvariablen, die nur teilweise von einer hohen glykolytischen Leistung beeinflusst werden.
Wenn Sie mehr zu diesem Thema lesen möchten, finden Sie weitere Informationen in dem Artikel im Journal of „Sports Medicine”, der im Mai 2025 veröffentlicht wurde.
Reference:
Wackerhage H, Kabasakalis A, Seiler S, Heck H.: Is the vLamax for Glycolysis What the VO2max is for Oxidative Phosphorylation? Sports Med. 2025 Jul 17. doi: 10.1007/s40279-025-02259-6. PMID: 40676393 Review.