Theres Mühlberg
Research Assistant, PhD Student

Tel.: +49.89.289.24534
Uptown München-Campus D, Georg-Brauchle-Ring 60/62, Room R 209 (2nd floor)
Office hours: by arrangement (Email)
E-mail: theres.muehlberg@tum.de
Vita
Since 04/2022 | Research Assistant /teaching staff at the department Didactics in Sport and Health at the Technical University of Munich |
11/2016 – 03/2022 | teaching staff/ Research Assistant at the department nature sports at the University of Leipzig |
01/2019 – 07/2021 | Research Assistant / LfbA at the department Didactics in Sport at the University of Leipzig |
10/2014 – 05/2016 | Master of Education (Physical Education/German) at the University of Göttingen |
09/2010 – 10/2014 | Bachelor of Education (Physical Education/German) at the University of Göttingen |
Teaching
- Erlebnispädagogik erfahren und gestalten
- Schneesport I
- Schneesport II
- Vermittlungsmethoden
- Didaktische Vielfalt in ausgewählten sportlichen Handlungsfeldern (Grundschule)
- Angewandte Sportdidaktik und -methodik (Grundschule)
- Grundlagen der Sportdidaktik
- Umwelt, Nachhaltigkeit und Bewegung
- Onboarding Week: Pädagogisch-didaktische Aspekte einer Sommersportwoche
- Sportartspezifische Aspekte ausgewählter Outdoor-Sportarten
Outdoor Basics (Wassersport)
Working and research activities
- Education Outside the Classroom
- Outdoorsports/Outdooreducation
- Sport in naturnahen Räumen
- Erlebnispädagogik
Publications
T. Mühlberg (2023). Warum treibst du Sport? Sport aus verschiedenen Sinnperspektiven betrachten. RAAbits Sport. Stuttgart: Raabe Verlag.
T. Mühlberg & D. Senf (2022). Stand-Up-Paddling (SUP) – freudbetontes Ausprobieren auf dem Wassersportgerät. RAAbits Sport. Stuttgart: Raabe Verlag.
T. Mühlberg & J. Hammer (2022). Gelingensbedingungen der Erlebnispädagogik. In: B. Bous, M. Scholz & G. Zimmermann (Hrsg.) Ganzheitliche Bildung mit Kopf, Herz und Hand: Aktuelle Forschungsprojekte zum handlungsorientierten Lernen. Tagungsband zur 3. wissenschaftliche Tagung der Erlebnispädagogik. Augsburg: Ziel Verlag.
T. Mühlberg & D. Senf (2021). Kalt? Ungemütlich? Ab nach draußen! – Den Winter im Freien bewegt erleben. Einfach sportlich 43. Stuttgart: Raabe Verlag.
T. Mühlberg & D. Senf (2021). Wir machen den Schlittschuh-Führerschein – spielerisch sicher Eislaufen lernen. Einfach sportlich. Stuttgart: Raabe Verlag.
Krapf, A. & Mühlberg, T. (2020). Fach + Fach, was macht das? Fächerverbindenden und Fachübergreifenden Sportunterricht. Zeitschrift Grundschule Sport, 27. S. 2-5.
Mühlberg, T. & Siebert, D. (2017). Gefahrenkognition im Schneesport - Eine empirische Untersuchung zur Gefahrenwahrnehmung beim Fahren abseits gesicherter Pisten am Beispiel der Lawinenwarnstufe. Fachzeitschrift für den Skisport, 35. S. 8-18.