Ab dem 1.10.2023 verfolgt die Professur für Sportbiologie eine neue Forschungsstrategie. Unser Hauptziel als Team ist Spitzenforschung zu Stoffwechsel und Sport oft im Kontext von metabolischen Krankheiten. Nach der Etablierung der Professur für Sportphysiologie haben wir zunächst opportunistisch zu vielen Themen geforscht. Bei dieser Forschung waren vor allem Stoffwechsel-Projekte erfolgreich und zudem ist München ein globales Zentrum für moderne Stoffwechselforschung. Unser Ziel ist es daher uns zu einer führenden, methodisch starken Forschungsgruppe in der modernen Stoffwechselforschung im Sport zu entwickeln.
Unser neues Leitbild für unsere Forschung ist:
- Unser Forschungsgebiet innerhalb der molekularen Sportphysiologie ist die metabolische Sportforschung am Menschen und in Zellen oft im Kontext von metabolischen Krankheiten.
- Wir kooperieren vor allem mit Forschungsgruppen, die sich auf modernste Methoden der Stoffwechselforschung spezialisiert haben, wie z. B. arteriovenöse Metabolomik und metabolische Fluxanalysen mit stabilen Isotopen.
- Unser Ziel ist mechanistische Entdeckungsforschung und weniger die angewandte oder bestätigende Forschung.
Die Sportbiologie hat jetzt auch ein neue Logo, das unsere neue Strategie symbolisiert: Das Logo zeigt ein Metabolit (blauer Punkt) in einer Zelle (Kreis), das mit der Umgebung ausgetauscht wird (Pfeile). Wir haben nicht versucht Sport zu symbolisieren, da das Logo sonst überladen wäre und da „Exercise Biology“ den Sportbezug bereits beschreibt. Der Logotext ist immer auf Englisch, was unsere internationale Perspektive widerspiegelt.