Dem Eisbaden werden positive Gesundheitseffekte zugeschrieben. Aus diesem Grund hat sich unserer Doktorand Alexander Braunsperger im Rahmen unseres SFB-Projektes ExBAT mit den Effekten von Eisbaden zu unterschiedlichen Tageszeiten beschäftigt.
Die tageszeitlichen Auswirkungen auf den Stoffwechsel wurden bisher vor allem im Zusammenhang mit Essen und körperlicher Aktivität untersucht. Bisher gab es keine Humanstudien, die diese Auswirkungen nach einem Eisbad beim Menschen untersucht haben, das vermutlich ähnliche Stoffwechselwege, wie Ernährung und Bewegung, beeinflusst. Bekannte physiologische Reaktionen auf das Eintauchen in kaltes Wasser sind z. B. ein Anstieg des Plasmanoradrenalins und ein Rückgang des Plasmakortisols. Auch die Anwendung eines Kältereizes erhöht die Ganzkörperthermogenese und den Abbau gespeicherter Fettsäuren bei Mäusen, was jedoch beim Menschen noch nicht nachgewiesen wurde. Außerdem ist unklar, ob zirkadiane Rhythmen die Reaktion der Blutfette auf ein Eisbad verändern.
Um die genannten Wissenslücken zu schließen, haben wir ein physiologisches Experiment am Menschen durchgeführt, um die Hypothese zu testen, dass die Tageszeit die Blutspiegel von Noradrenalin, Adrenalin, Cortisol und das Blutlipidom in Ruhe und nach einem Eisbad beeinflusst. Ziel unserer Studie war es, experimentelle Daten zur Beantwortung der folgenden drei Fragen zu gewinnen:
- Unterscheiden sich die Hormonkonzentrationen im Blut als Reaktion auf ein 5-minütiges Eisbad am Morgen oder am Abend?
- Können wir trotz der geringen Stichprobengröße Unterschiede zwischen Frauen und Männern feststellen?
- Unterscheiden sich die Zusammensetzung der Lipidklassen und die Lipidkonzentrationen im Blut als Reaktion auf ein 5-minütiges Eisbad am Morgen oder am Abend?
Wenn Sie mehr über die Studie lesen möchten, finden Sie die Arbeit in Nature Scientific Reports.
Reference:
Braunsperger A, Bauer M, Brahim CB, Seep L, Tischer D, Peitzsch M, Hasenauer J, Figueroa SH, Worthmann A, Heeren J, Dyar KA, Koehler K, Soriano-Arroquia A, Schönfelder M, Wackerhage H. Effects of time-of-day on the noradrenaline, adrenaline, cortisol and blood lipidome response to an ice bath. Sci Rep. 2025 Jan 8;15(1):1263. doi: 10.1038/s41598-025-85304-8. PMID: 39779795