Ziel unserer aktuellen Studie war es, die gemessenen physiologischen Faktoren, die die Laufleistung determinieren, mit den realen Marathonergebnissen von Weltklasse-Distanzläufern zu vergleichen und die Kompatibilität zwischen den gemessenen Daten und den auf der Grundlage des zuvor vorgeschlagenen Modells vorhergesagten Ergebnissen zu bewerten. Vier ostafrikanische Weltklasseläufer (drei Männer, eine Frau) unterzogen sich physiologischen Laufuntersuchungen, um mit Hilfe eines Modells, das auf dem VO2peak, dem Prozentsatz des VO2peak an der zweiten ventilatorischen Schwelle und der Laufökonomie basiert, die Marathonzeiten vorherzusagen. Die Vorhersagen wurden anschließend mit den besten Marathonzeiten der Teilnehmer verglichen.
Der gemessene VO2peak der Weltklasseläufer lag bei 75,1 ± 2,7 mL/kg/min. Die zweite ventilatorische Schwelle lag bei 85 ± 3 % des Spitzenwerts, mit einer Laufökonomie von 63,7 ± 2,4 mL/kg/min bei 19,6 ± 0,9 km/h. Die vorhergesagte Marathonzeit betrug 2:06:51 ± 0:03:17 h:min:s für die Männer und 2:17:36 h:min:s für die Frauen. Vergleicht man diese Vorhersagen mit den persönlichen Bestzeiten, so betrug die durchschnittliche Differenz 00:55 ± 00:51 min:s (Bereich: 00:20-02:08). Diese Untersuchung liefert Labordaten von Weltklasse-Straßenläufern, die den Zusammenhang zwischen Marathonleistung und VO2peak, dem prozentualen Anteil des VO2peak an der zweiten ventilatorischen Schwelle und der Laufökonomie untermauern. Die untersuchten Athleten wiesen im Vergleich zu den vorhergesagten Werten eine niedrigere VO2peak auf, was die Bedeutung der Laufökonomie und der fraktionierten Nutzung der VO2peak für das Erreichen solcher Leistungen unterstreicht. Zukünftige Studien sollten das Feld weiter vorantreiben, indem sie zusätzliche bioenergetische Parameter einbeziehen, die während des Rennens gemessen werden, und die Teilnehmergruppe der Elite-Marathonläufer erweitern und beide Geschlechter einbeziehen.
Wenn Sie den ganzen Artikel lesen möchten, verwenden Sie den folgenen Link: https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/teb-2024-0016/html
Referenzdaten:
Knopp, M.; Guppy, F.; Joyner, M.; Muniz-Pardos, B.; Wackerhage, H., Schönfelder, M.; Pitsiladis, Y.; Ruiz, D.: Validation of marathon performance model based on physiological factors in world-class East African runners: a case series. Translational Exercise Biomedicine, 2025, Band 2 Heft 1