Wissenschaftler von acht verschiedenen Universitäten und Hochschulen haben sich zusammengefunden und den Deutschen Fitnesswissenschaftsrat gegründet. Die Mitglieder kommen aus dem Bereich der Sportwissenschaft, der Medizin, der Ernährungswissenschaft, der Biologie und der Psychologie.
Ziel des Rates ist es sowohl als Forschungsverbund Studien im Bereich Fitness zu betreiben als auch Empfehlungen für die Praxis aus der Wissenschaft zu generieren. Die Gründungsidee des Fitnesswissenschaftsrat war es, unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, wichtige praxisrelevante Zukunftsthemen aus wissenschaftlicher Sicht zu analysieren und nach gängigen wissenschaftlichen Kriterien zu bewerten. Er bietet damit der Fitnessbranche und allen Fitnesstreibenden eine Hilfestellung an, immer über aktuelle wissenschaftlichen Erkenntnisse informiert zu sein.