Unsere Doktorandin Daniela Schranner kam im Dezember von ihrem dreimonatigen Forschungsaufenthalt im Labor von Robert Gerszten an der Harvard Medical School in Boston, USA zurück. Die Forschergruppe in Harvard legt den Schwerpunkt auf klinische Biomarkerforschung im Bereich kardiovaskulärer Erkrankungen in großen Patientenkohorten. Neben klinischer Forschung untersucht die Gruppe um Dr. Gerszten aber auch übergeordnet Biomarker für kardiorespiratorische Gesundheit und deren Änderung durch sportliches Training. Während ihres Aufenthaltes in Boston arbeitete Daniela an einer Studie mit, welche Protein- und Metabolitänderungen im Blut nach chronisch-sportlichem Training und deren Assoziationen zur langfristigen körperlichen Gesundheit untersucht. In unserer Gruppe in München beschäftigt sich Daniela mit Metaboliten und Proteinprofilen in hochtrainierten Sportlergruppen, weshalb der Aufenthalt ihr Dissertationsprojekt an der TUM gut ergänzt.
Proteomics und Sport - Forschungsaufenthalt an der Harvard Medical School
