Der Arbeitsbereich beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit sämtlichen Themen zum Gegenstandsbereich "Kommunikation". Dazu gehören zentral die Kommunikator-, Medien-, Inhalts-, Publikums- und Wirkungsforschung. Ein weiteres Themenfeld stellen die Sport-PR und das Kommunikationsmanagement dar.
Wie gestaltet sich die Content-Produktion bei einem der größten Fußballvereine der Welt? Nikolai Kube berichtete am Montag, den 21. Juli 2025, im Rahmen des Seminars „Sportkommunikation und Sportsponsoring“ über sein Tätigkeitsfeld als Head of Club Media and Content des FC Bayern München.…
[weiterlesen]
Im „XPLR Media Report“ äußert sich Prof. Dr. Michael Schaffrath zur Vergabe von TV-Übertragungsrechten im Sport.
Prof. Schaffrath geht im Beitrag „Sichtbarkeit entscheidet, wer im Sport relevant ist“ zunächst auf die Entwicklung der Übertragungsrechte im Fußball ein und erklärt: „Je…
[weiterlesen]
Prof. Dr. Michael Schaffrath, Leiter des Arbeitsbereichs für Medien und Kommunikation, hat sich am vergangenen Samstag, den 12. Juli 2025 in der Sendung „Sport am Samstag“ des Deutschlandfunks zum Thema Transferjournalismus geäußert. In dem Beitrag von DLF-Mitarbeiter Daniel Theweleit…
[weiterlesen]
Wie gelingt erfolgreiche Kommunikation für einen internationalen Automobilkonzern? Und welche Kompetenzen sind dafür heute unverzichtbar? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen gab Jörg Kottmeier, Unternehmenssprecher für Konzernkommunikation und Politik-, Wirtschafts- und…
[weiterlesen]
Felix Loch ist als mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger im Rennrodeln einer der erfolgreichsten deutschen Wintersportler überhaupt. Neben seiner herausragenden sportlichen Karriere zeichnen ihn auch eine große Bodenständigkeit und sein gesellschaftliches Engagement aus. Am vergangenen…
[weiterlesen]
Wie verwandelt man Fußball-Leidenschaft in einen Beruf mit Millionenpublikum? Conan Furlong schilderte seine persönliche Erfolgsgeschichte bei einem Besuch am Department of Health and Sports Sciences am 26. Mai 2025. Im Anschluss an die Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Michael Schaffrath,…
[weiterlesen]
Prof. Dr. Michael Schaffrath, Leiter des Arbeitsbereichs für Medien und Kommunikation, hat sich am vergangenen Sonntag, den 25. Mai 2025, in der Sendung „Sport am Sonntag“ des Deutschlandfunks zum neuen Frauen-Fußball-Turnier „World Sevens Football“ geäußert.
Das Kleinfeld-Turnier, bei…
[weiterlesen]
Die Nutzung von Social-Media-Plattformen für ein heterogenes Publikum, die digitale Organisation des Spielbetriebs und der Einsatz Künstlicher Intelligenz: All das sind Themen, die den Bayerischen Fußball-Verband (BFV) und damit den Amateurfußball derzeit beschäftigen und zugleich…
[weiterlesen]