„Gut versorgt alt werden“ – das war der Titel des vdek-Zukunftsforums 2024, zu dem der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) am 6. November 2024 in die Verbandszentrale in Berlin geladen hatte. Zwei Impulsvorträge machten den Auftakt zur Veranstaltung: Frau Ministerin Ursula Nonnemacher berichtete über die positiven Ergebnisse des „Pakts für Pflege“ in Brandenburg, mit dem es gelungen sei, die Kommunen mitverantwortlich in die „Pflege vor Ort“ einzubeziehen. Unter dem Titel „Die Profis als Vorbild: Was wir von ambulanten Pflegekräften für die Gesundheit pflegender Angehöriger lernen können“ gab Doris Gebhard in ihrem Impulsvortrag Einblicke in aktuelle Zahlen der Versorgungssituation in der Langzeitpflege sowie zu den AG-Projekte zur Gesundheit von ambulanten Pflegekräften und pflegenden Angehörigen.
Im Anschluss diskutierten die Vortragenden gemeinsam mit einer hochkarätig besetzte Runde aus Vertreterinnen und Vertretern der Politik und des Gesundheitswesens wie die Herausforderungen in der Ausgestaltung und Finanzierung der Pflege angesichts des demografischen Wandels gemeistert werden können. Doris Gebhard stellte dabei die zentrale Rolle der Prävention und Gesundheitsförderung in den Vordergrund und betonte, dass eine bessere Verzahnung von bestehenden Best-Practice Projekten und die effizientere Nutzung von bereits vorliegenden Erkenntnissen dringend notwendig sei.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung zur Veranstaltung.