Das interdisziplinäre Forschungsprojekt WELL ConnecTUM widmet sich der Förderung der emotionalen Gesundheit von Frauen und adressiert dabei psychologische, soziale und emotionale Herausforderungen im Zusammenhang mit Menstruations- und Hormonveränderungen. Ziel ist die Entwicklung einer innovativen, technologiegestützten Intervention, wie z. B. einer App oder digitalen Plattform, um das Wohlbefinden von Frauen zu stärken. Das Projekt kombiniert Expertise aus Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften und Technologie und wird in enger Zusammenarbeit mit Expert:innen sowie der Zielgruppe umgesetzt. Es ist gefördert durch das Friedrich Schiedel Fellowship für Technology and Society an der TUM.
Zur Unterstützung des Projekts wird ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von 8 Stunden/Woche, vrsl. befristet auf 10 Monate ab dem 01.05.2025 gesucht. Weitere Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen entnehmen Sie der Stellenausschreibung (deutsch / englisch).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf und Kontaktdaten) bis spätestens 15.04.2025 per E-Mail an Iris Schüller.