Eine stetige methodische Weiterentwicklung, das Heben inhaltlicher Potentiale und ein Blick über den Tellerrand des wissenschaftlichen Tagesgeschäfts hinaus – diese und weitere Themen standen im Mittelpunkt unserer kleinen Klausurtagung am 24. März 2025 am TUM Campus im Olympiapark.
Der intensive Austausch zu Einbindungsmöglichen künstlicher Intelligenz, “Implicit Association Tests”, Mehrgruppenvergleichen mittels Strukturgleichungsmodellen, dem hochrelevanten Themenfeld „Einsamkeit“ und dem Status Quo des gesellschaftlichen Einflusses unserer Arbeit ermöglichte uns wichtige Weichenstellungen für die kommenden Monate und Jahre. Hierbei wurden gleichermaßen die vorhandene Expertise der Mitglieder unserer Arbeitsgruppe, wie auch Räume für Weiterentwicklung auf individueller und systemischer Ebene deutlich.
Wir danken allen, die sich an diesem für unsere Arbeitsgruppe wichtigen Tag mit Inputs, Wortbeiträgen und kritischen Gedanken eingebracht haben.