Vom 16.-21.03.2025 versammelte sich eine Gruppe Promovierender der TUM Graduate School Medicine and Health im Darmstädter Haus, um sich dort intensiv über ihre Forschung, Methoden und Good Scientific Practice auszutauschen. Aus unserer Arbeitsgruppe nahmen Philipp Hartmannsgruber, Katharina Sterr, Michael Herz und Theres Mühlberg teil. Unter der Leitung von Prof. Dr. Felix Ehrenspiel wurden die vielfältigen Forschungsfelder der Teilnehmenden präsentiert, kritisch diskutiert und zahlreiche wertvolle Hinweise mit auf den Weg gegeben. Den Abschluss der diesjährigen Winterschool bildete ein Workshop von Dr. Vanessa Wergin von der University of Queensland (Australien) zum Thema 'Using qualitative methods to strenghen your research'.
Um die spannenden Inhalte der Winterschool mit frischem Geist aufnehmen und verarbeiten zu können, waren die Vormittage für Freizeitaktivitäten in der wunderschönen Umgebung reserviert. Kleingruppen begaben sich auf Wanderungen, absolvierten intensives Höhentraining, verbrachten ein paar Stunden auf den Ski oder genossen die Sonne auf der Terrasse. Dies ermöglichte das Kennenlernen der Promivierenden anderer Professuren und Lehrstühle sowie den fachlichen als auch privaten Austausch auf Peer-Ebene.
Insgesamt schauen wir auf schöne und lehrreiche Tage zurück und möchten uns ganz herzlich für diese tolle Veranstaltung bei der TUM Graduate School of Medicine and Health bedanken.