Am 17. Juli feierte die Arbeitsgruppe Sport- und Gesundheitsdidaktik ihr 10-jähriges Bestehen an der TUM – ein Anlass, der bei bestem Wetter, mit einem Biertruck der Stammbrauerei Giesinger Bräu sowie Burgern und Fritten gebührend und in bester Stimmung bis in die Morgenstunden gefeiert wurde.
In seiner Ansprache blickte Filip Mess, Leiter der AG, auf ereignisreiche, spannende und auch herausfordernde Jahre zurück. Mit persönlichen Anekdoten zeichnete er den bisherigen Weg der AG am Department Health and Sport Sciences nach und bedankte sich bei Kolleginnen und Kollegen für das Vertrauen und die Zusammenarbeit seit seinem Ruf an die TUM im Jahr 2015.
„Die 10 Jahre sind wie im Flug vergangen und es war eine sehr intensive, aber auch tolle Zeit, in der wir uns als (exotische) Arbeitsgruppe hier an der TU München entwickeln und auch ein Stück weit etablieren konnten. Das ist schon Grund genug, um gemeinsam mit vielen tollen Kolleginnen und Kollegen zu feiern. Gleichzeitig wollen wir aber auch den ‚Feier-Elan‘ nutzen, um neue Ideen in Forschung und Lehre zu generieren und zukünftig anzugehen. Daher freue ich mich schon jetzt auf die nächsten 10 Jahre mit dem Team und allen Kolleg:innen sehr.“
Seit ihrer Gründung engagiert sich die AG mit großer Leidenschaft für die Interventionsforschung in den Bereichen Gesundheit und Bildung. In vielfältigen Projekten und Kooperationen gestaltet das Team aktiv Lebenswelten mit und entwickelt kompetenzorientierte Ansätze, die Menschen dazu befähigen, ihr Leben gesund, aktiv und nachhaltig zu gestalten. Auf diese Weise möchte die Arbeitsgruppe einen wichtigen Beitrag für eine zukunftsfähige Gesellschaft leisten.
Wir danken allen Gästen, die mit uns gefeiert und diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben. Wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren als AG Sport- und Gesundheitsdidaktik gemeinsam zu forschen, zu lehren und die Zukunft gesund und aktiv mitzugestalten.