Wir betreiben Interventionsforschung in den Bereichen Gesundheit und Bildung. Durch die Gestaltung von Lebens(um)welten und mit kompetenzorientierten Ansätzen befähigen wir Menschen zu einer aktiven, gesunden und nachhaltigen Lebensweise. Damit wollen wir einen relevanten Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten.
Within the "Go, WannaGo!" project, a meeting was held on August 19 at the premises of the Technical University of Munich. The core content of the…
[weiterlesen]
Within the framework of the cooperative project "One Year in the Forest - The Influence of Education Outside the Classroom on Biological Indicators of…
[weiterlesen]
Nach zwei Sommern im Schatten der Pandemie-bedingten Einschränkungen, freuen wir uns darüber, in den vergangenen Wochen gleich zweimal als Kollegium…
[weiterlesen]
Endlich wieder in Präsenz fand vom 27. bis 29. Juni 2022 am Institut für Sport und Sportwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie…
[weiterlesen]
In the context of our project "SINN-i: Active City Innovation", Lisa Herrmann, Franziska Sippel–two interns at our chair–and Christoph Mall visited…
[weiterlesen]
In the framework of the PACTE+ project, Christoph Mall and several project partners met for a kick-off meeting on 7 + 8 June 2022 in Brussels.
PACTE+…
[weiterlesen]
Mit traditionell großer Begeisterung und unter dem Motto „Es ist wie Urlaub, nur mit Schmerzen“ nahm unsere Arbeitsgruppe auch in diesem Jahr am TUM…
[weiterlesen]
A recent dialogue in the field of play, learn, and teach outdoors demonstrated the need for developing consensus-based terminology, taxonomy, and…
[weiterlesen]
University students represent a population that faces high risks regarding physical inactivity. Research suggests that a regular engagement in…
[weiterlesen]