Ben Schulze
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tel.: +49.89.289.24524
Am Olympiacampus 11, 80809 München
Raum 00.2334.110
Sprechzeiten: nach Vereinbarung (per E-Mail)
E-Mail: ben.schulze(at)tum.de
Vita
| Seit 03/2025 | Mitglied im Expert*innenpool „Ganztag“ der Deutschen Sportjugend |
| Seit 04/2024 | Stv. Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend im BLSV e.V. |
| 11/2021 – 10/2024 | Mitglied im Expert*innenpool „Kinderwelt ist Bewegungswelt“ der Deutschen Sportjugend |
| Seit 12/2020 | Vizepräsident Leistungssport im Bayerischen Handball-Verband (BHV) |
| Seit 10/2020 | Referent Mitarbeiter Kinder- und Schulhandball beim Deutschen Handballbund (DHB) in Dortmund |
| Seit 10/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität München |
| 05/2017 – 11/2020 | Vizepräsident Talentförderung im Bayerischen Handball-Verband (BHV) |
| 10/2015 – 09/2017 | Masterstudium “Diagnostik und Training” (M.Sc.) an der Technischen Universität München |
| 09/2013 – 09/2017 | Studentische und wissenschaftliche Hilfskrafttätigkeiten an den Lehrstühlen Sport- und Gesundheitspädagogik und Sport- und Gesundheitsdidaktik |
| 10/2011 – 09/2015 | Bachelorstudium “Sportwissenschaft” (B.Sc.) an der Technischen Universität München |
Lehrveranstaltungen
- Ballschule - Lehramt (Unterrichtsfach)
- Basisqualifikation Sport für Grund- und Mittelschule
- Einführung in die Sportwissenschaft - Seminar Lehramt (Unterrichtsfach)
- Handball I+II + III - Lehramt (Unterrichtsfach)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Projekt: GAMES
- Entwicklung von Bildungsnetzwerken
- Projekt: Handball in der Grundschule (2017 bis 2022)
- Konzipierung der DHB Kinderhandballtrainer*in-Ausbildung
Publikationen
Gut, N. & Schulze, B. (2025). Höchstleistung um jeden Preis? Tabuthema Essstörungen im Leistungssport. Leistungssport - Sportwissen in Theorie und Praxis, 55(5), 22-25. München: bodyLIFE Medien.
Bauer, L. & Schulze, B. (2024). Und das soll schmecken? Gesunde Ernährung in der Grundschule. KreativKlasse, 3, 36-38. Hannover: Friedrich Verlag.
Schulze, B. (2022). Sportspiele. In Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen & Trainerakademie Köln im DOSB (Hrsg.), Pocketkarten für die Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training. Meyer & Meyer Verlag.
Schulze, B. (2022). Grundfertigkeiten „Spielen in und mit Regelstrukturen - Sportspiele“. In Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen & Trainerakademie Köln im DOSB (Hrsg.), Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training (S. 111-130). Meyer & Meyer Verlag.
Schulze, B., Riemschneider, M. & Köhler, K. (2021). Entwicklung eines Ernährungsleitfadens für Nachwuchsleistungssportler*innen am Beispiel Handball. Bewegung & Sport, 75, 35-41.
Schulze, B. (2020). Handball und Schule. Über ein herausforderndes, aber lohnenswertes Verhältnis. sportunterricht, 69, 511-518.
Mess, F., Schulze, B. & Haag, H. (Hrsg.) (2019). Handball für Kinder in Schule und Verein. Praxisideen. Schriftenreihe für Bewegung, Spiel und Sport. Schorndorf: Hofmann-Verlag.