David Glass, MD, ist führend in der Skelettmuskelhypertrophie- und -atrophieforschung, Mitglied der National Academy of Sciences in den USA und hielt am 15.5.2025 den 11. HyperMet-Vortrag. Zu seinen Forschungsbeiträgen gehören die Identifizierung der IGF-1-AKT-mTORC1-Aktivität als Hauptursache der Skelettmuskelhypertrophie, die Verknüpfung der FoxO-Transkriptionsfaktoren mit der Muskelatrophie und die Identifizierung von MuRF1 und Atrogin-1 als Marker und Mediatoren der Muskelatrophie. Derzeit ist er Vizepräsident für Forschung bei Regeneron® Pharmaceuticals. Er beschäftigt sich auch mit wissenschaftlicher Methodik und vertritt die Auffassung, dass sich wissenschaftliche Forschung besser auf Forschungsfragen als auf Hypothesen stützen sollte. In seinem Vortrag stellte er zunächst einige seiner wichtigsten Erkenntnisse vor, bevor er Daten über die Wirkung von GLP-1-Rezeptor-Agonisten (z. B. Semaglutid Wegovy) im Vergleich zu muskelhypertrophie-stimulierenden Medikamenten bzw. deren Kombination präsentierte. Dabei bestätigte er, dass die Stimulierung der Muskelhypertrophie einen signifikanten Fettabbau bei gleichzeitiger Erhaltung der Muskelmasse bewirkt. Er präsentierte außerdem Daten zur Alterung der Skelettmuskulatur (Sarkopenie), die für unsere alternde Gesellschaft von Bedeutung ist, da ein großer Verlust an Muskelfunktion zu einem Verlust an Unabhängigkeit und Mobilität führt. Die Präsentation von David Glass zeigte, dass er nicht nur ein Wissenschaftsmanager, sondern auch ein führender Wissenschaftler ist, der klinisch relevante Forschung zur Hypertrophie und Atrophie der Skelettmuskulatur betreibt, die sich stark mit der Forschung unserer HyperMet-Forschungseinheit überschneidet.
News aus den Einrichtungen
Vortrag von David Glass (Science Autor, Regeneron®)
Sport- und Gesundheitswissenschaften, W00BBR-newscat-exercisebiology |