Etwa einmal im Monat blickt der „We are TUM“ Podcast hinter die Kulissen der TUM und spricht mit Mitarbeitenden und Studierenden über aktuelle Forschungsthemen und Projekte. Die neueste Folge des Podcasts erschien am 19.11.2024 und widmet sich dem Thema der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz und im Studierendenalltag.
Neben Dr. Kristin Knipfer, Executive Director am TUM Institute for LifeLong Learning und eine der Organisatorinnen des Mental Health Days an der TUM, sowie Prof. David Ebert, Professor für Psychology & Digital Mental Health Care, war unsere Mitarbeiterin Johanna Schmickler zusammen mit Alexa Schneider (Studentin im B.Sc. Gesundheitswissenschaft) zu Gast. Im Gespräch mit Dr. Clarissa Ruge geben Johanna und Alexa einen Einblick hinter die Kulissen des Teilprojekts „Schlaf und Erholung“ und sprechen über den Entwicklungsprozess des Onlinekurses „Sleep Good – Feel Good“ zur Förderung der Schlafgesundheit von TUM Studierenden. Die Kursentwicklung wird mit Studierenden für Studierende realisiert und soll nach Abschluss der Entwicklungsphase allen TUM Studierenden zur Verfügung stehen.
Die wechselseitige Beziehung zwischen der psychischen Gesundheit und dem Schlafverhalten spielt auch im Leben von Studierenden eine wichtige Rolle und ist deshalb ein zentraler Themenbaustein des Onlinekurses. Mit praktischen Handlungsempfehlungen zum Stressmanagement und zur Stärkung der Resilienz sollen Studierende dabei unterstützt werden, ihr Schlafverhalten zu optimieren und gleichsam durch interaktive Vermittlungsformen die Verknüpfung zwischen dem psychischen Gesundheitsstatus und der Schlafqualität beleuchtet werden.
Die aktuelle Podcastfolge finden Sie hier zum Nachhören.