Wir betreiben Interventionsforschung in den Bereichen Gesundheit und Bildung. Durch die Gestaltung von Lebens(um)welten und mit kompetenzorientierten Ansätzen befähigen wir Menschen zu einer aktiven, gesunden und nachhaltigen Lebensweise. Damit wollen wir einen relevanten Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten.
Für eine nachhaltige und klimafreundliche Entwicklung braucht es wegweisende politische Entscheidungen, es braucht technologische Innovationen – und…
[weiterlesen]
Wir suchen für unsere Arbeitsgruppe Sport- und Gesundheitsdidaktik ab dem 01.02.2022
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen…
[weiterlesen]
Bereits seit dem Jahr 2017 besteht zwischen der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik und dem Bayerischen Handball-Verband (BHV) eine enge…
[weiterlesen]
Am 12. und 13. Oktober 2021 veranstaltete die Arbeitsgruppe der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik mit großem Erfolg ihre jährliche…
[weiterlesen]
Wir begrüßen Philipp Hartmannsgruber herzlich bei uns im Team. Nachdem Herr Hartmannsgruber bereits seit 2016 als studentische Hilfskraft in…
[weiterlesen]
Office workers (OWs) are prone to insufficient physical activity (PA), which increases their risk of metabolic syndrome (MetS) and impaired physical…
[weiterlesen]
Wir suchen für unsere Arbeitsgruppe Sport- und Gesundheitsdidaktik ab dem 01.12.2021 eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen…
[weiterlesen]
Als Abschluss des Projekts Klima bewegt! findet am Donnerstag, den 28.10. von 16-18 Uhr ein Online-Workshop statt. Dieser richtet sich an Akteur*innen…
[weiterlesen]
Als neue Mitglieder in unserem Team heißen wir Julia Neumann und Daniel Scheller ganz herzlich willkommen. Beide verstärken unsere Arbeitsgruppe der…
[weiterlesen]
The objective of this multicenter randomized controlled trial was to evaluate the feasibility and effectiveness of a physical activity intervention…
[weiterlesen]