Wir betreiben Interventionsforschung in den Bereichen Gesundheit und Bildung. Durch die Gestaltung von Lebens(um)welten und mit kompetenzorientierten Ansätzen befähigen wir Menschen zu einer aktiven, gesunden und nachhaltigen Lebensweise. Damit wollen wir einen relevanten Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten.
Nursing literature predominantly focuses on job demands but is scarce for resources related to nurses’ work. In the face of the COVID-19 pandemic,…
[weiterlesen]
Die erfolgreiche Aktion „Kreuz & Quer“ startet in Giesing in das Jahr 2022. Die vom Mobilitätsreferat der Stadt München konzipierte und durchgeführte…
[weiterlesen]
Zum Schuljahr 2022/2023 gibt es im Bundesland Nordrhein-Westfalen einen neuen Lehrplan für die Grundschule. Gemeinsam mit der Trainerakademie Köln und…
[weiterlesen]
Until now, research on the determinants of health-promoting physical activity has mainly been conducted within a variable-oriented approach. That is,…
[weiterlesen]
Für eine nachhaltige und klimafreundliche Entwicklung braucht es wegweisende politische Entscheidungen, es braucht technologische Innovationen – und…
[weiterlesen]
Wir suchen für unsere Arbeitsgruppe Sport- und Gesundheitsdidaktik ab dem 01.02.2022
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen…
[weiterlesen]
Bereits seit dem Jahr 2017 besteht zwischen der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik und dem Bayerischen Handball-Verband (BHV) eine enge…
[weiterlesen]
Am 12. und 13. Oktober 2021 veranstaltete die Arbeitsgruppe der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik mit großem Erfolg ihre jährliche…
[weiterlesen]
Wir begrüßen Philipp Hartmannsgruber herzlich bei uns im Team. Nachdem Herr Hartmannsgruber bereits seit 2016 als studentische Hilfskraft in…
[weiterlesen]