Wir betreiben Interventionsforschung in den Bereichen Gesundheit und Bildung. Durch die Gestaltung von Lebens(um)welten und mit kompetenzorientierten Ansätzen befähigen wir Menschen zu einer aktiven, gesunden und nachhaltigen Lebensweise. Damit wollen wir einen relevanten Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten.
Am 7. Oktober 2024 fand unsere jährliche AG-Klausurtagung statt, in der wir uns intensiv der Planung unserer Forschungsaktivitäten für das kommende…
[weiterlesen]
Highlights
Children and youth reported on place attachment related to their physical activityUrban places for physical activity should provide mobile…
[weiterlesen]
Die Jahrestagung der Kommission Gesundheit der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) unter dem Titel „Sport, Bewegung und Ernährung –…
[weiterlesen]
Precision prevention implements highly precise, tailored health interventions for individuals by directly addressing personal and environmental…
[weiterlesen]
Wir suchen für unsere Arbeitsgruppe Sport- und Gesundheitsdidaktik ab dem 01.01.2025 eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen…
[weiterlesen]
Die mobile App „KIJANI“, entwickelt zur Förderung der körperlichen Aktivität bei Kindern und Jugendlichen, wurde in einm kürzlich veröffentlichten…
[weiterlesen]
An der Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik am Department Health and Sport Sciences der Technischen Universität München (TUM) ist/sind ab…
[weiterlesen]
From April to August 2024, our colleague Daniel Scheller did a research stay at the Federal University of Santa Catarina (UFSC) in Florianópolis,…
[weiterlesen]
Im Rahmen eines Kick-Offs mit über 30 Projektbeteiligten wurde am vergangenen Dienstag der offizielle Startschuss für das formal bereits seit Beginn…
[weiterlesen]
Zum großen Aktionstag hatte die Deutsche Schulsportststiftung am Donnerstag, 04. Juli, auf unserem Campus im Olympiapark eingeladen.
Dank der…
[weiterlesen]