Mentaltraining im Sport
Die Veranstaltung vermittelt Kernkompetenzen des mentalen Trainings im Sport. Hier werden zum einen Einblicke in die theoretischen Hintergründe der Leistungserbringung unter Druck gegeben. Zum anderen werden konkrete Strategien zum Erlangen mentaler Stärke vermittelt. Hierbei wird insbesondere auf Wettkampfangst und Möglichkeiten zur Steigerung des Selbstbewusstseins eingegangen. Vertieft werden zudem die Bereiche Selbstregulation, Vorstellungstraining und Konzentration behandelt, für welche ebenfalls praktische Anwendungen erlernt und durchgeführt werden. Im Hinblick auf die Integration der erlernten Techniken und Strategien in den Trainingsalltag werden Möglichkeiten zur Verbesserung der Trainingsgestaltung aufgezeigt.
Teilnahmegebühr:
360 Euro
335 Euro (ermäßigter Preis für Schüler_innen, Studierende, Auszubildende)
- Leistungsabruf und Leistungseinbruch unter Druck
- Wettkampfangst und Selbstbewusstsein
- Wege zu mentaler Stärke
- Selbstregulation
- Vorstellungstraining
- Konzentration
- Optimale Trainingsgestaltung
Nächster Kurstermin: Sa./So., 28./29.06.2025 - onlinepräsenz Kurszeiten: Samstag: 8.00 - 16.00 Uhr (live online via Zoom) |
Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Kursbeginn (nachträgliche Anmeldung bei Restplätzen möglich!)
- keine
Zielgruppe:
Lizenzierte Trainer_innen, Sportlehrer_innen, Sportstudierende, Coaches, Berater_innen, Athlet_innen aller Sportarten, Übungsleiter_innen
Teilnehmerzahl:
mind. 7 Teilnehmer_innen
Referentin:
Vanessa Wergin
Workload:
1 LP
Bescheinigung:
„Mentaltraining im Sport“ nach erfolgreicher Teilnahme
Aktuell ist kein Termin für diesen Kurs ausgeschrieben oder der ausgeschriebene Termin ist ausgebucht, beziehungsweise passt bei Ihnen zeitlich nicht? Sie können sich unverbindlich auf die Interessentenliste setzen lassen und werden angeschrieben, sobald ein neuer Kurstermin feststeht.
