Traditionell Ende Februar sammeln die »Rockies«, ihre Familienangehörigen, Partner, Freunde und Sponsoren im Rahmen der Global Dinner Party Spenden für die DMSG. Die Global Dinner Partys werden jedes Jahr am offiziellen Welt MS-Tag von vielen Menschen weltweit gefeiert. Damit soll das öffentliche Bewusstsein für die chronische Erkrankung Multiple Sklerose geschärft und Spenden für Maßnahmen wie bspw. das therapeutische Klettern, die die nicht heilbare Krankheit günstig beeinflussen, gesammelt werden.
Da liegt es nahe, dass »MS on the rocks« den ersten »Climb for help« im Rahmen der Rocky Dinner Party veranstaltet.
Und voila! 25 Kletterer haben beim »Climb for help« 616,50 Euro erklettert! 500,- Euro kommen von der Firma Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft GmbH & CO KG München. Warmer Leberkäse und Weißwürste, frische Semmeln und Brezeln füllten nicht nur unsere Bäuche auf das angenehmste, sondern auch unseren Spendentopf – es sind noch einmal 650,50 Euro zusammen gekommen. Somit hat die 6. Rocky Dinner Party und der 1. »Climb for help« 1267,- Euro eingebracht, so viel wie noch nie!
Dieses Geld wird Kletterprojekten zugute kommen. Denn Klettern ist nicht nur Trendsport, sondern mittlerweile Bestandteil in der Bewegungstherapie. Klettern und Hangeln prägt sich jedem Kind als eine Grundbewegungsform im Rahmen seiner Entwicklung ein. „Durch die offene Bewegungshandlung im Klettern wird eine sensorische Integration unbewusst geschult und noch vorhandene Bewegungsmuster können abgerufen werden“, so die Diplom Sportwissenschaftlerin Claudia Kern (Leitung Abteilung Neurologie KTU).
Claudia Kern und ihr Team vom Kuratorium für Prävention und Rehabilitation der TU München haben an den über zehn Meter hohen Kletterwänden unterschiedliche Kletterrouten eingerichtet. Bald herrscht an einer der Routen eine sowohl ausgelassene als auch hochkonzentrierte Atmosphäre. Es ist eine der drei Kletterrouten des »Climb for help«. Wie bei einem »Run oder swim for help« Runden oder Bahnen gesponsert sind, werden beim Klettern Höhenmeter mit einer Spende unterstützt. Jeder Höhenmeter klingelt im Spendentopf, 2,- Euro pro Meter, bei Vollendung der Route gibt es nochmal 5,- Euro dazu und 0,50 Euro Startgeld.
Klettern ist ein Faszinosum. Wie bei »MS on the rocks« wird beim »Climb for help« „top rope“ geklettert. Das heißt, engagierte Teamer sichern den Kletterer per Überlaufkarabiner von oben und stabilisieren ihn während des Kletterns von unten. Nicht nur heute, sondern Woche für Woche klettern bei »MS on the rocks« - die Gruppe ist inzwischen auf 50 Mitglieder angewachsen - MS-Betroffene, deren Handicaps so verschieden sind, wie die Gruppe bunt ist.
Nach dem Klettern geht es in die Audi-Lounge auf dem TUM Campus, wo mittlerweile die sechste Rocky Dinner Party steigt. Während des »Climb for help« haben Teamer, Partner und Freunde das Buffet aufgebaut. Die Dankesworte, die Markus Hermann, der Sprecher von »MS on the rocks«, vor der offiziellen Eröffnung des Buffets allen Sponsoren, Helfern und Gönnern ausgesprochen hat, können nur nochmal wiederholt werden.
»MS on the rocks« konnten heute einen besonderen Gast begrüßen, die Vorstandsvorsitzenden der DMSG Bayern Frau Dr. Monika Himmighoffen, begleitet von Frau Lehnacker-Weiß, Sozialpädagogin der DMSG, zwei unserer zahlreichen Gäste. Ihnen konnten stolze 1267,- € als Spende mitgeben werden.
Toi, toi, toi allen Kletterprojekten und nochmals vielen Dank jedem Spender und Helfer.
Autor: Klaus Massa
News aus den Einrichtungen
"Rocky Dinner Party" und "Climb for help"
Präventive Pädiatrie, Präventive Pädiatrie, Sport- und Gesundheitswissenschaften |



