Seit April 2023 adressiert das Projekt "raus!" ein spielerisches Erleben des Klimaschutzes. Das Projekt wird durch unsere Mitarbeiterin Dr. Barbara Eigenschenk und in Kooperation mit der Universität Konstanz, sowie Praxispartnern bis März 2026 umgesetzt und wird gefördert im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Das Projekt richtet sich an die Zielgruppe Familie. Kernziel ist die Stärkung der Handlungskompetenz für den Klimaschutz von Familien bei gleichzeitiger Erhöhung ihres Aktivitätslevels. Hierfür wird eine Familien-Toolbox entwickelt, im Printformat, online und als App bereitgestellt und von Multiplikator*innen weiterverbreitet. Die Toolbox beinhaltet eine Sammlung spielerisch aufbereiteter Bildungsangebote, die Familien animieren, sich aktiv in ihrer Quartiersumgebung zu bewegen und mit Klimaschutzthemen auseinanderzusetzen.
Weitere Informationen zum Projekt sind in Kürze auf unserer Homepage zu finden.