419 Absolvierende aus 12 Studiengängen, 5 Promovierende und 2 Habilitierende - die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften hat ihre Absolvent_innen am Freitag, den 23.02.2018, feierlich verabschiedet. Rund 600 Personen kamen zu der akademischen Feierstunde in den Hörsaal A der Partnerfakultät des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM). Zu den Ehrengästen zählten der TUM-Vizepräsident für Studium und Lehre, Prof. Dr. Gerhard Müller, der Gründungsdekan der Fakultät, Prof. Dr. Arnulf Melzer und Stiftungs-Gründerin Dr. Gertrude Krombholz.
Vizepräsident Prof. Müller: "Bleiben Sie weiterhin mit Ihrer Universität in Kontakt."
"Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zu Ihrem Abschluss und wünsche Ihnen viel Glück für Ihren weiteren Weg - sowohl beruflich als auch privat", wandte sich der TUM-Vizepräsident an die Absolvierenden. Prof. Müller ist sicher, dass die Studierenden eine enge Bindung zur TUM aufgebaut haben und die Universität ihnen auch für den weiteren Kompetenzerwerb zusätzliche Impulse geben könne und werde. Abschließend wünschte sich der TUM-Vizepräsident, "dass Sie weiterhin mir Ihrer Universität in Kontakt bleiben."
Der Dekan der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften, Prof. Dr. Ansgar Schwirtz, bilanzierte für die Studierenden: "Sie haben im Rahmen des Studiums neue Kompetenzen entwickelt und ein gutes Fundament für Ihre weitere Laufbahn erhalten. Bauen Sie hierauf mit persönlichem Engagement und Geschick auf." Prof. Schwirtz wünscht den Absolvierenden, dass sie auch weiterhin neugierig bleiben, bereit seien, lebenslang zu lernen und Unbekanntes zu erforschen. "Haben Sie eine eigene Meinung und haben Sie den Mut, diese auch zu vertreten. Sie sind gut ausgebildet. Ich bin sicher, dass Sie nun Ihren Weg finden werden."
Dr. Gertrude Krombholz Preis für Abschlussarbeiten
Über einen ersten Erfolg freuen konnten sich bereits während der Absolvia Katharina Els, Marco Kieferl, Anna Meier und Zsuzsanna Zimanyi. Sie wurden für ihre Abschlussarbeit mit dem "Dr. Gertrude Krombolz Preis" geehrt. Die mit jeweils 500 Euro dotierte Auszeichnung wird an die besten wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Angewandten Sportwissenschaft vergeben. Die Jury um Stifterin Dr. Gertrude Krombholz, Prof. Dr. Joachim Hermsdörfer und Prof. Dr. Martin Lames wählte aus 17 Einreichungen die zwei Master- und zwei Bachelorarbeiten aus. Übergeben wurde der Preis persönlich von Stifterin Dr. Krombholz.
Diversity-Preis & Lehrpreis
Der zweite Wissenschaftspreis der Fakultät ist der Diversity-Preis. Die Auszeichnung ehrt sehr gute, diversitätsbezogene wissenschaftliche Abschlussarbeiten. Dadurch wird die Relevanz dieses Themenkomplexes in Verbindung mit Sport und Gesundheit verdeutlicht und die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit gefördert. Der mit je 500 Euro dotierte Diversity-Preis wurde 2018 an Dr. Isabella Bertmann, Julia Magdalena Grupe und Janina Sattler vergeben.
Mit dem Lehrpreis ehrt die Fakultät Dozierende mit besonderen Leistungen. Vergeben wird er in den Kategorien "Vorlesung" und "Seminar". Die Auswahl der Preisträger stützt sich auf die Lehrevaluation der Studierenden, die in jedem Semester ausgewählte Lehrveranstaltungen bewerten können. Für das Jahr 2017 geehrt wurden Prof. Dr. Michael Schaffrath (Vorlesung) und Stephanie Inhuber (Seminar).
Für sportpraktische Akzente im Programm sorgten Aufführungen der Studierenden, die verschiedene Tanzvariationen vorführten - von Paartanz über Lyrical Jazz Dance bis hin zu Hip Hop. Nach dem offiziellen Teil nutzten viele Teilnehmende die Möglichkeit, beim Finger-Food-Buffet und Getränken den Abend in Gesprächen mit ihren Dozierenden und Kommiliton_innen ausklingen zu lassen. "Ich bedanke mich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fakultät sowie unserer Fachschaft, die die Absolvia organisiert haben, und so diese schöne und würdige akademische Abschlussfeier ermöglicht haben", resümiert Dekan Schwirtz.
Weitere Fotos in der Absolvia-Bildergallerie
Kontakt:
Dekanat Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
Georg-Brauchle Ring 60/62
80992 München
Telefon 089 289 24601
E-Mail: dekanat.sg(at)tum.de
Text: Fabian Kautz
Fotos: Isabel Uphoff & Dominik Benz